Kerbegesellschaft Dickschied
Dank unserer aktiven Jugend, die seit 2008 diese Tradition wieder aufleben ließ ist die Dickschieder Kerb zu einem besonderen Ereignis auf dem Veranstaltungs-kalender geworden. Mit der Unterstützung einiger Ortsvereine wurde nach über 10 Jahren wieder die erste Kerb gefeiert. Alte Bräuche werden gepflegt, neue Bräuche eingeführt. Im Jahr 2016 wurde bereits die 9. Kerb in Folge gefeiert und war wieder ein voller Erfolg. Mit mehr als 500 Besuchern zählt das Kerbewochenende zu den erfolgreichsten Veranstaltungen in Dickschied. Darauf ist die fast 30 köpfige Kerbegesellschaft sehr stolz.
Mittlerweile sind die Dickschieder und die Fahlerkerb in Laufenselden die letzten ihrer Art in Heidenrod.
Die Kerb wird jährlich am ersten Wochenende im Oktober gefeiert - mit allem, was dazu gehört:
Kerbehochzeit mit Trauspruch, Kerbebaum holen, schälen und stellen,
Kerbeabend am Samstag mit Musik und Tanz
Kerbeumzug am Sonntag mit bunt geschmückten Kinderfahrrädern, Frühschoppen und Kerbespruch