Ein Bericht von Hildegard Müller
Am 27. Juni 2013 machte sich eine kleine Gruppe des Dickschieder Seniorenclubs auf, um in Wiesbaden-Biebrich die Sektkellerei Henkell zu besichtigen.
Start war um 13.00 Uhr ab Dickschied, um 14.00 Uhr wurden wir in dem einzigartigen Gebäude im wunderschönen Foyer begrüßt.
Nach der Einführung in die Firmengeschichte wurden wir über die heutige Sektherstellung und die Produktionsabläufe informiert. In den 7-stöckigen Kellern lagern die Weine in 200.000 Liter großen Fässern. Bei Henkell gibt es keine Flschengärung, der Sekt wird in riesigen Stahlfässern zum Gären gebracht und nach etwa einem Jahr durch Filter von der Hefe befreit und abgefüllt. Da er nach der Gärung ziemlich sauer ist, kommt noch eine Zucker Dossage zu jeder Flasche dazu. Zum Abschluß wurden uns in der Degorierhalle drei Spitzensekte zur Verkostung angeboten.
Es war ein interessanter Nachmittag.